Das Programm 21. Landschaftsbautagung am 23. Mai 2025
Einen Überblick aller relevanten Informationen gibt es auch als PDF Datei.
Kaffeepause 10:00 - 10:30 Uhr
Beim Markt der Möglichkeiten
Im Rahmen der Landschaftsbautagung findet ein Markt der Möglichkeiten statt, der eine einzigartige Gelegenheit bietet, sich zu vernetzen und potenzielle berufliche Chancen zu entdecken.
Mittagspause 12:30 - 13:30
Kaffeepause 15:00 - 15:45 Uhr
Beim Markt der Möglichkeiten
Im Rahmen der Landschaftsbautagung findet ein Markt der Möglichkeiten statt, der eine einzigartige Gelegenheit bietet, sich zu vernetzen und potenzielle berufliche Chancen zu entdecken.
Stabwechsel im Grünen
Die Frage der Nachfolge
Das ist das Thema der Landschaftsbautagung 2025. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Führungskräfte und alle Fachleute, die sich mit der Planung und dem Bau von Freianlagen auseinandersetzen, sowie an alle Studierende der Studiengänge Landschaftsbau und -management, Landschaftsarchitektur und ähnliche Studiengänge.
Folgen Sie dem unten stehenden Button und melden Sie sich direkt zu unserer diesjährigen Tagung an.
Der Markt der Möglichkeiten
Im Rahmen der Landschaftsbautagung findet ein Markt der Möglichkeiten statt, der eine einzigartige Gelegenheit bietet, sich zu vernetzen und potenzielle berufliche Chancen zu entdecken. Unternehmen haben die Möglichkeit, durch Roll-ups und Werbematerialien auf sich aufmerksam zu machen und sich als potenzielle Arbeitgeber zu präsentieren. Gleichzeitig haben Studierende die Möglichkeit, gezielt nach Jobs, Praktika oder anderen beruflichen Möglichkeiten zu suchen.
Dies wird mit verschieden farbigen Post-Its versucht zu verdeutlichen, die jeder Teilnehmer erhalten kann. Hierbei bedeutet beispielsweise die Frabe grün, dass diejenige Person auf der Suche nach einer neuen Stelle oder einem Praktika ist. Die Frabe rot beispielsweise bedeutet, dass die Person, die den Post-It trägt Arbeitgeber ist und Jobs und Stellen anbietet. So bieten wir die Chance sich zu vernetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Markt der Möglichkeiten fungiert als lebendiger Marktplatz des Austauschs, bei dem Unternehmen und Studierende aktiv nach neuen Verbindungen suchen können. Unternehmen nutzen die Gelegenheit, um potenzielle neue Arbeitnehemer zu gewinnen, während die Studierenden ihre Interessen und Qualifikationen präsentieren können. Diese informellen Gespräche ermöglichen es beiden Seiten, sich ein besseres Bild voneinander zu machen und potenzielle Synergien zu erkennen.
Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an
publicrelations@landschaftsbautagung.de
Firmen die gerne Werbung durch Roll-Ups oder andere Medien machen möchten wenden sich bitte an
sponsoring@landschaftsbautagung.de
-
-
ungebunden
-
neue Chancen
-
lockere Atmosphäre
-
für Unternehmen
-
für Studenten